[31. März 2021] Call to Arms Patch 2

    • [31. März 2021] Call to Arms Patch 2

      Call to Arms Patch 2

      Neuer Fell-Mob und Reittier: Der Elch


      • Elche wurden den Wald-Biomen als T6 Fell Mob zugefügt
      • Der erbeutbare Nachwuchs (Elchkalb) kann auf der Weide zum erwachsenen Tier herangezogen werden
      • Erwachsene Elche können als Reittier gesattelt und dann geritten werden
      • Elche sind in der gleichen Skin-Kategorie wie Riesenhirsche

      Änderungen

      • Deutliche Erhöhung der Fraktionspunkte für das Ausknocken und Töten von Spielern
      • Das Nutzen einer neuen Karte für Randomisierte Dungeons löscht deine vorherige Anmeldung
      • Höllentor Verderbnis zum Spieler-Stats Menü zugefügt
      • Höllentore: Lavageschwindigkeit um 30% reduziert
      • Respawnzeiten für Bosse in Fraktionsaußenposten: 90s → 30s (NPC Respawns sind weiterhin temporär deaktiviert, wenn der Außenposten kurz zuvor umkämpft war)
      • Spieler erhalten beim Betreten eines neuen Höllentors jetzt immer eine Schutzblase
      • [MOBIL] Joystick Controls: Es wurde eine "Am nächsten gelegenes Ziel angreifen" Option zugefügt, durch die das Angriffs-Button das nahegelegenste Ziel angreift, wenn das vorherige Ziel nicht manuell ausgewählt wurde
      • Deutliche Verbesserung des Feedbacks beim Erhalt von Fraktionspunkten im Kampf-Log und bei Overhead-Texten
      • Briefe vom Marktplatz werden jetzt nach 30 Tagen gelöscht (zuvor 60)

      Fixes

      • Fraktionskriege: Ein Problem, durch das Spieler an einem Außenposten in tödlichem Gebiet respawnen konnten, wurde behoben
      • Ein Problem, durch das mit Ausstattungen angelegte Ausrüstung nicht auf Schicksalsbrettabhängige Gegenstände Rücksicht nahm, wurde behoben
      • Korrumpierte Dungeons: Visuelle Effekte für das “Flüssige Feuer” des Infernalen Horrors bleiben jetzt für die gesamte Dauer sichtbar
      • [MOBIL] Ein Problem mit dem Reset der Interface oder Control – Optionen wurde behoben, sodass nun alle Settings resetted werden
      • Weitere kleinere Fixes bei Grafik, Terrain, UI und Lokalisation